Wir öffnen zuerst mit einem gekürzten Kursplan. Die Klassengröße ist laut Vorschrift auf max. 18 TeilnehmerInnen reduziert
Wir müssen zu jedem Kurs abbilden können, wer genau da war. Deswegen musst du dich bestenfalls vorab online anmelden, und/ oder füllst am Empfang ein Anmeldeformular aus. Anmeldungen sollten wegen der limitierten Mattenplätze bestenfalls online (per mail oder über den Stundenplan) erfolgen. Bei Spontanbesuchen kann es sein, dass wir keine Matte mehr frei haben.
Bei deinem Besuch legst du deine Matte in den vorgezeichneten Bereich.
Überprüfe bitte regelmäßig den Stundenplan. Er ist momentan so aufgebaut, dass wir die erforderlichen Hygienevorschriften problemlos beachten können. Wir werden ihn nach und nach erweitern oder anpassen.
Bitte komm direkt umgezogen zu uns ins Studio. Unsere Umkleiden sind nur Einzeln zu betreten und nur für die Ablage deiner Tasche, Jacke etc zu verwenden.
Bring – wenn möglich – Deine eigenen Hilfsmittel mit. Unsere Props können nur verwendet werden, wenn Du ein eigenes Handtuch/eine Decke/ein dünnes Tuch mitbringst, das Du über die Props (Bolster/Block) legst und diese auch nur damit anfasst. Gurt und Decke musst du auf jeden Fall selbst mitbringen.
Desinfiziere Dir direkt am Eingang Deine Hände. Wir haben alles für Dich vorbereitet.
Wir bitten Dich vorübergehend auf enge Interaktionen wie Händegeben oder Umarmungen zur Begrüßung zu verzichten. Unsere Lehrer*innen werden keine Schüler während der Praxis anfassen.
Huste und niese möglichst immer in die Armbeuge oder in ein Taschentuch. Taschentücher anschließend direkt entsorgen. Hände waschen nicht vergessen.
Such dir aus unserem großen Angebot eine Klasse aus, die deinem Level entspricht. Solltest du dir hier unsicher sein, so sprich uns direkt an- wir beraten dich gerne!
2 bis 3 Stunden vor der Yoga-Stunde solltest du nichts Schweres essen- voller Bauch trainiert nicht gern.
Wir praktizieren Yoga mit Freude und Hingabe; Gib Wetteifer und Konkurrenzgedanken keinen Raum.
Gehe nie über deine Grenzen. Jeder Tag ist anders- das macht die Praxis gerade so spannend und immer wieder neu.
Bitte komme ab 15 Minuten vor Kursbeginn. So kannst du entspannt ankommen und dich in Ruhe auf deine Praxis einstimmen.
Be a Yogi- be on time! Wir fangen pünktlich an.
Bitte beachte aber unbedingt die Abstands-Regeln am Empfang und im Flur.
Bitte schalte dein Handy ganz aus und lege es mit anderen Wertsachen entweder in die Garderobe oder lege es ausgeschaltet in unseren Yogaraum.
Nimm aber bitte ansonsten keine überflüssigen Sachen mit in den Yogaraum und führe dort auch keine "Alltags-Gespräche".
Es ist unser "heiliger Raum", ausserhalb unseres Alltages.
Wir alle, auch deine Mit-Yogis, freuen uns über unser Zusammensein, angemessene Körperhygiene, passende Kleidung und natürlich über ein freundliches Wort und Lächeln - auch und gerade in diesen besonderen Zeiten:
Lokah samastah sukhino bhavantu
Gerade dann solltest du kommen!
Yoga bedeutet, dich selber besser kennen zu lernen und deinem Körper genau das zu geben, was gerade gut und nötig für ihn ist.
Bequeme, flexible Sportkleidung. Am besten eine lange Hose, ein T-Shirt oder Top plus eine kleine Jacke oder ein langärmeliges Shirt für den Stundenbeginn. Wir üben barfuß, warme Socken sind trotzdem für die Entspannung zu empfehlen.
Eigentlich nur deine Sportkleidung und eine eigene Yogamatte. Du kannst eine Matte aber auch im Studio gegen eine Leihgebühr von 1,-€ am Empfang ausleihen.
Hilfsmittel, die wir manchmal verwenden wie Decken, Gurte und Blöcke, liegen im Studio bereit.
Und auch unseren eigenen Tee, sowie Wasser stellen wir gerne für dich vor oder nach deiner Yogaklasse kostenlos bereit.
In unseren Klassen machen Menschen aller Altersstufen mit. Du musst dafür keine besonderen Voraussetzungen mitbringen.
Ziel des Yoga ist es auch nicht, akrobatische Kunststücke zu erlernen, sondern deinen Körper bewusst wahrzunehmen, zu bewegen, zu dehnen, zu ent-spannen... und dies alles in deinem eigenem körperlichen Vermögen.
Yoga ist kein Wettbewerb, kein Sport! Es geht nicht um Leistung, sondern um Er- Spüren und bei dir ankommen.
Ja, auch und gerade bei früheren Gesundheitsproblemen kannst du teilnehmen. Allerdings solltest du keine akuten Beschwerden haben.
Wir sind immer bemüht auf spezielle Probleme einzugehen und eventuell Alternativ-Übungen anzubieten.
Im Zweifelsfall frage aber bitte vor der Teilnahme deinen behandelnden Arzt.
Mit der Buchung und Teilnahme an den Yogastunden erklärst du als Teilnehmer/ in den körperlichen Anforderungen des Yogakurses gewachsen zu sein und in eigener Verantwortung zu handeln.
Poppenbüttler Hauptstr. 13
StudioTel: 040/380 48 717